Wenn es draußen kalt wird, stellt sich unser Stoffwechsel auf Winterschlaf ein. Leckeres und gehaltvolles Essen lockt gleichermaßen wie die Vermeidung von Energie raubenden Aktivitäten. Die Ursache dafür liegt darin, dass der Körper in dieser Jahreszeit vor allem mit der Wärmeerhaltung beschäftigt ist, um den Winter besser zu überstehen.
Allzu oft stehen daher fettreiche Nahrungsmittel auf dem Speisplan. Zudem bringt die Advents- und Weihnachtszeit mehr zuckerhaltige Naschereien auf den Tisch, verbunden mit gemütlichem Faulenzen auf dem Sofa. Viele gute Ernährungs- und Bewegungsvorsätze bleiben in dieser Zeit oft auf der Strecke bzw. werden auf später verschoben.
Daher hat für viele Menschen die klassische Fastenzeit in christlicher Tradition auch heute noch eine große Bedeutung. Vor allem der auch als Passionszeit bezeichnete, mehrwöchige Zeitraum zwischen Aschermittwoch und Ostern, der ursprünglich der Vorbereitung auf das Hochfest Ostern diente, ist eine beliebte Zeit zum Fasten.
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, um den Winterschlaf zu vertreiben, neue Energie zu tanken und unseren Körper zu entlasten.
GEGEN AUFPREIS: