- genügend Wäsche zum Wechseln
- warme Kleidung, dicke Socken
- Winter- und Herbstmonate: Handschuhe und Schal
- Sportsachen – möglichst bequem
- bequeme Wanderschuhe
- warme Outdoor- bzw. Wanderkleidung
- Wärmflasche (wenn man frostig ist, lieber 2 Stück)
- 2. Paar Hausschuhe oder dicke Socken für Seminarraum Uferhaus
(Falls die Unterbringung nicht im Uferhaus ist.)
- Körperöl ohne Konservierungsstoffe
- kleine Flasche Öl (Oliven- oder Leinöl – je nach Geschmack – 100 ml)
für das Ölziehen am Morgen
- Trockenbürste mit Naturborsten
- eventuell Irrigator für Einläufe
(können auch bei uns für 15,- € erworben werden)
Bitte beachten: Beim Basenfasten ist der Irrigator nicht unbedingt
notwendig.
- Stift und Notizblock
Wanderrucksack
- kleine Thermoskanne für Tees
- kleine Trinkflasche für Wasser (besonders in den
wärmeren Monaten)
- Sitzunterlage zum Rasten
- Bei Schlechtwetter-Prognose: Regenponcho
- ggf. Nordic Walking Stöcke und eine Kamera
In den wärmeren Monaten:
- Mückenspray und Sonnenschutz
- eventuell Badesachen (Ende Mai/Anfang Juni oder September)